Willkommen bei dxtvotively, wo wir Eltern dabei unterstützen, ihren Kindern wichtige finanzielle Fähigkeiten spielerisch beizubringen. Entdecken Sie unsere Ressourcen, die auf alle Altersgruppen zugeschnitten sind.
dxtvotively ist eine Plattform, die sich darauf spezialisiert hat, finanzielle Bildung für Kinder und Jugendliche zugänglich zu machen. Durch kreative Spiele und engagierte Lernmethoden fördern wir den verantwortungsbewussten Umgang mit Geld.
Kinder und Teens lernen Finanzwissen durch spannende Spiele, die das Interesse wecken und das Lernen fördern.
Eltern werden aktiv in den Lernprozess einbezogen, stärken ihre Rolle als Finanzvorbilder und fördern positive Geldgewohnheiten.
Durch realistische Spielszenarien können Kinder finanzielle Entscheidungen treffen und die Konsequenzen spielerisch erleben.
Unsere Programme sind speziell für verschiedene Altersgruppen entwickelt, sodass jedes Kind auf seinem Niveau lernen kann.
Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen, die Eltern und Kindern helfen, den Umgang mit Geld zu erlernen. Dazu gehören interaktive Spiele, Workshops und individuelle Beratung. Jedes Angebot ist darauf ausgelegt, das Verständnis und die Anwendung finanzieller Konzepte zu fördern.
Unsere interaktiven Spiele fördern das Verständnis für Geldfragen auf spielerische Weise. Kinder lernen durch Simulationen, die echte finanzielle Entscheidungen nachahmen. Die Spiele sind für verschiedene Altersgruppen angepasst und bieten Spaß beim Lernen.
Wir bieten maßgeschneiderte Workshops für Schulen an, um Schülern Finanzkompetenzen zu vermitteln. Unsere Programme sind auf die Altersgruppen abgestimmt und fördern das praktische Lernen.
Wir bieten maßgeschneiderte Finanzberatungen für Familien an. Unsere Berater helfen dabei, individuelle Strategien zur finanziellen Bildung und zum Geldmanagement zu entwickeln.
Unsere Online-Kurse für Eltern unterstützen Sie dabei, Ihren Kindern den Umgang mit Geld zu erklären. Flexibel und bequem von zu Hause aus können Sie verschiedene Module durchlaufen.
Unsere Experten bieten individuelle Beratungsdienste an, um Familien beim Umgang mit Geld zu unterstützen. Wir helfen Ihnen, ein Budget zu erstellen und finanzielle Ziele zu erreichen.
Wir arbeiten eng mit Schulen zusammen, um finanzielle Bildung in den Lehrplan zu integrieren. Dadurch erreichen wir eine breitere Zielgruppe und fördern das Lernen im Klassenzimmer.
Unsere Funktionen kombinieren Spaß mit Wissen, um Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihre finanziellen Fähigkeiten zu verbessern. Von Spielen bis hin zu interaktiven Workshops – wir bieten vielfältige Möglichkeiten, um Geld zu verstehen.
Entdecken Sie, wie spielerisches Lernen Kindern und Jugendlichen hilft, finanzielle Kompetenzen zu entwickeln, die sie ein Leben lang begleiten. Unsere Methoden fördern das Verständnis für Geld und verantwortungsvolles Ausgeben.
Unsere Spiele fördern das Verständnis für Geld und Sparen in einem spielerischen Umfeld. Kinder lernen durch praktische Erfahrungen und machen dabei wichtige Entdeckungen!
Mit unseren interaktiven Spielen lernen Kinder, wie sie ihr Taschengeld clever verwalten können. So wird der Umgang mit Geld zum spannenden Abenteuer!
Unsere App bietet eine Vielzahl von Herausforderungen, die das Geldmanagement spielerisch vermitteln. Kinder entwickeln wichtige Fähigkeiten, während sie Spaß haben!
Entdecken Sie unsere flexiblen Preispläne, die sich an die Bedürfnisse Ihrer Familie anpassen. Investieren Sie in die finanzielle Bildung Ihrer Kinder, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Unser interaktives Finanzspiel vermittelt Kindern ab 8 Jahren die Grundlagen des Geldmanagements. Spielerisch lernen sie, wie man spart, investiert und verantwortungsvoll mit Geld umgeht.
In unserem Workshop für Jugendliche ab 13 Jahren erfahren die Teilnehmer, wie sie ihr Geld richtig verwalten und für ihre Zukunft planen können. Gruppeninteraktionen und Fallstudien machen das Lernen spannend und praxisnah.
Dieses Set enthält alles, was Sie brauchen, um mit Ihren Kindern zu Hause Finanzbildung zu fördern. Mit Spielkarten, Aktivitäten und Anleitungen wird das Lernen zu einer gemeinsamen Erfahrung.
Unser engagiertes Team setzt sich dafür ein, Eltern und Kinder auf dem Weg zu finanzieller Bildung zu unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir innovative Ansätze, um den Umgang mit Geld zu erleichtern und Spaß dabei zu haben.
Finanzbildungskoordinator
Pädagogische Leiterin
Spieledesigner
Marketing-Managerin
Finanzanalyst
In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur finanziellen Bildung für Kinder und Jugendliche und zur Anwendung von Spielen in diesem Prozess.
Finanzielle Bildung ist entscheidend, um Kindern zu helfen, verantwortungsbewusste Entscheidungen im Umgang mit Geld zu treffen. Studien zeigen, dass 70% der Erwachsenen, die in ihrer Kindheit finanziell gebildet wurden, besser mit Geld umgehen und weniger Schulden haben.
Es ist ratsam, bereits im Grundschulalter mit der finanziellen Bildung zu beginnen, etwa ab 6-7 Jahren. Kinder können frühzeitig Grundkonzepte wie Sparen und Ausgeben durch Spiele und Aktivitäten kennenlernen.
Unsere Programme sind für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren geeignet. Wir bieten spezifische Inhalte für jede Altersgruppe, die auf deren Entwicklungsstufe abgestimmt sind.
Unsere Workshops dauern in der Regel zwischen 2 und 4 Stunden, je nach Inhalt und Zielgruppe. In dieser Zeit können die Teilnehmer intensiv lernen und die Themen vertiefen.
Unser Spielsystem bietet integrierte Fortschrittsberichte, die es Eltern ermöglichen, die Entwicklungen ihrer Kinder zu verfolgen. Es gibt regelmäßige Feedbackschleifen, die aufzeigen, welche finanziellen Konzepte gut verstanden werden und wo noch Unterstützung nötig ist.
Ja, einige unserer Spiele sind kostenpflichtig, um die Entwicklung und den Support zu finanzieren. Wir bieten jedoch auch kostenlose Ressourcen und Spiele an, um sicherzustellen, dass alle Familien Zugang zu finanzieller Bildung haben.
Wir bieten eine Vielzahl von Spielen an, die Finanzwissen spielerisch vermitteln, darunter Brettspiele, Kartenspiele und Online-Spiele. Jedes Spiel ist darauf ausgelegt, unterschiedliche Aspekte des Geldmanagements zu lehren.
Wir empfehlen, regelmäßig mit den Spielen zu interagieren, um ein kontinuierliches Lernen zu fördern. Selbst kurze Spielsessions von 20 bis 30 Minuten können effektiv sein, um finanzielle Konzepte zu festigen und das Wissen zu vertiefen.
Eltern sollten das Gelernte in den Alltag integrieren, indem sie zusammen ein Budget aufstellen oder beim Einkaufen über Entscheidungen sprechen. Durch regelmäßige Gespräche und die Anwendung von Konzepten im echten Leben wird das Verständnis vertieft und die Anwendung gefördert.
Um einen Workshop für Ihre Schule zu buchen, können Sie uns direkt über unser Kontaktformular erreichen oder telefonisch anrufen. Wir beraten Sie gerne und erstellen ein individuelles Angebot.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären.
+49 032 346-7450
Gleaming Skies Business Center, Friedrichstraße 123, Floor 15, Office 7, Berlin-Mitte, 10117, Germany
Besuchen Sie unseren Standort